Zum Inhalt springen
Zur Hauptnavigation springen
Zur Fußzeile springen
Katalog
Über uns
Über OPH
Herausgeber
Kontakt
Suchen
Suchen
Einloggen
Neuerscheinungen
Transformation oder Stagnation? Partizipation in der Nachhaltigkeitsforschung – eine vergleichende Fallstudie
Annika-Kathrin Musch
16. April 2021
. . . so zu tun, als gäbe es diese Bücher bereits . . .: Fingierte Intertextualität in der (latein)amerikanischen Literatur ab 1940
Laura Kohlrausch
25. März 2021
New Word, Other Value: Artistic Modernism and Private Patronage: Associations and Galleries in Pre-Islamic Revolution Iran
Parastoo Jafari
16. Dezember 2020
Constructing legitimacy? Agroecology within and beyond the Brazilian Landless Workers’ Movement (MST)
Claire Lagier
11. Dezember 2020
Zwischen Staunen und Zweifeln: Motive, Haltungen und Dilemmata der zeitgenössischen imkerlichen Praxis aus ethnologischer Sicht und Konzeptvorschlag für eine Imkerei nach dem Modell der solidarischen Landwirtschaft
Peter Niedersteiner
16. November 2020
Sinnbilder politischer Autorität? Frühsasanidische Städtebilder im Südwesten Irans
Anahita Nasrin Mittertrainer
15. Oktober 2020
Community Music als pädagogisches Mittel im sonderpädagogischen Schulalltag: Eine empirische Studie zum Einfluss gemeinsamen Sambatrommelns auf aggressives Verhalten, Gruppendynamik und Musikalität
Matthias Hobmeier
18. September 2020
A Close and Distant Reading of Shakespearean Intertextuality: Towards a Mixed Method Approach for Literary Studies
Johannes Molz
1. April 2020
Politische Botschaft und ästhetische Inszenierung – Aspekte der Opernlibrettistik am Hofe Max II. Emanuels von Bayern 1685–1688
Elisabeth Kuen
3. März 2020
La mística del exilio en la obra de Hannah Arendt y de María Zambrano
Olga Amarís Duarte
6. Februar 2020
Browsen
Neuerscheinungen
Kategorien
Anthropogeographie
Archäologie
Ethnologie
Geschichtswissenschaften
Kunstwissenschaften
Pädagogik
Philosophie
Sprach- und Literaturwissenschaften
Sprache
Deutsch
English
Informationen
Für Autorinnen/Autoren